Kirche auf Wilhelmsburg in Zeiten der Energiekrise und der Corona-Pandemie
Die Gottesdienste in der Reiherstieg-Kirchengemeinde finden aktuell im beheizten Gemeindesaal unseres Gemeindehauses statt. Grund hierfür ist, dass wir in der kalten Jahreszeit die Kirche dauerhaft nicht mehr über +8 Grad heizen können.
Die Gottesdienste in der Kirchengemeinde Kirchdorf finden in der Kreuzkirche zurzeit unter 0G Bedingungen statt und die Gemeindehäuser sind für Gruppen und Kreise geöffnet. Wir empfehlen das Tragen einer FFP2-Maske. Bei Fragen können Sie sich gern an das Gemeindebüro in Kirchdorf zu den angegebenen Sprechzeiten wenden.
Besuchen Sie gerne auch unseren Youtube-Kanal.
Unter: aktuelle Termine können Sie alle Veranstaltungen einsehen. Einen Überblick über alle Aktivitäten bieten unsere Gemeindebriefe.

Gemeindebrief März bis Mai 2023
Der neue Gemeindebrief ist da. Dieses Mal unter dem Thema "Du bist ein Gott, der mich sieht"
Diesen und alle vergangenen Gemeindebriefe sind hier zu finden.

Hyeonwoo Lee verlässt unsere Gemeinde
„Ach, wie schade! Warum kann er denn nicht bleiben?“ Sätze wie diesen haben wir in den vergangenen Wochen ganz oft gehört. Seit sich allmählich herumgesprochen hat, dass Hyeonwoo Lee unsere Gemeinde Anfang März verlassen wird. Nach Abschluss seines Studiums wird er zunächst für zwei Jahre in seine Heimat Südkorea zurückkehren. Wir hätten ihm gern auf Dauer eine Anstellung als Kirchenmusiker angeboten und wahrscheinlich wäre er auch gern geblieben, aber es sollte nicht sein. Seit Anfang Mai 2022 war er bei uns tätig, zunächst als Honorarkraft, später auf einer halben Stelle als Vertretung für unseren erkrankten und im September verstorbenen Inselkantor Rainer Schmitz. Hyeonwoo kam da mitten hinein in eine schwierige Situation, in der die Gemeinde sehr trauerte. Aber er hat sich mit seiner liebevollen und ruhigen Art eingebracht, hat die Trauer mitgetragen, und sich allen Aufgaben ganz selbstverständlich gestellt, manchmal weit über seinen Auftrag hinaus. Man konnte das spüren, dass die Arbeit in der Gemeinde für ihn nicht nur ein Job war, sondern dass er sich mit ganzem Herzen und tiefem Glauben engagierte. Und er hat damit die Herzen vieler Menschen gewonnen, von den ganz Kleinen in der Kita bis zu den Seniorinnen. Musikalisch konnte er verschiedenste Talente einbringen, und sich auf verschiedene Stilrichtungen einstellen. Dass er ein hervorragender Pianist und Organist ist, wurde uns schnell klar, aber auch mit der Gitarre war er ganz oft im Einsatz. Und wer am Heiligen Abend im Gottesdienst war, konnte erstaunlich Kreatives hören: Koreanische Glöckchen, die klangen wie ein Zimbelstern. Auch in unserer Nachbargemeinde in Kirchdorf, besonders in der Kantorei, hat er sich bei verschiedenen Gelegenheiten eingebracht, und auch dort wird man ihn sehr vermissen. Wir sind traurig, dass ein außergewöhnlich talentierter junger Musiker, ein lieber Kollege, ein wunderbarer Mensch unsere Gemeinde und unsere Insel verlässt. Wir wünschen Ihm für seinen weiteren Weg Gottes segnende Begleitung und hoffen auf ein Wiedersehen.
Am Sonntag, den 26.2.2023 werden wir Hyeonwoo Lee offiziell verabschieden, und laden dazu im Anschluss an den Emmaus- am- Abend- Gottesdienst, der um 18:00 Uhr beginnt, zu einem Beisammensein im Gemeindesaal. Am Sonntag, den 5. 3. 2023 wird Hyeonwoo um 10:00 Uhr seinen letzten Gottesdienst in unserer Gemeinde mitgestalten, auch da haben Sie Gelegenheit, sich noch einmal persönlich von ihm zu verabschieden.

Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl am Sonntag, 19.03.2023
Herzliche Einladung zum Gottesdienst in die Kreuzkirche um 10.00Uhr
Mit Pastor Malte Detje.

Gottesdienst am Sonntag, den 26.03.2023 mit Einsegnung der Teamer
Der Gottesdienst beginnt um 10Uhr mit Diakonin Sanne Reuß.
Parallel findet ein Kindergottesdienst statt.
Anschließend Mittagessen.
Emmaus am Abend Gottesdienst am 26.03. im Gemeindesaal des Reiherstieg-Gemeindehauses
Am Sonntag, 26. März lädt das Team von "Emmaus am Abend" bestehend aus Pastorin Susanne Reich, Pastor Nikolaj Dusek und Gemeindereferent Lars Meyer Sie um 18 Uhr ganz herzlich ein. Musikalische Begleitung: Lars Meyer. Seien Sie gespannt!
Herzliche Einladung!
Osternacht für Jugendliche
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit euch eine Osternacht veranstalten. Dafür laden wir euch ein, gemeinsam den Abend und die Nacht am Lagerfeuer und mit Spielen zu verbringen. Denn schlafen ist hier kein muss. Wir wollen die Nacht über wach bleiben und auf das Wunder warten. Damit uns nicht Langweilig wird, haben wir verschiedene Aktionen geplant. Ein highlight wird das Lightpainting sein.
Die Anmeldung findet ihr hier.
Weitere Infos bei Jens.
Eine Woche ohne Eltern! Bei der WG-Kirche wollen wir gemeinsam eine Woche im Gemeindehaus wohnen und das ohne Ferien. Das heißt alle gehen ihrem Alltag nach. Also morgens zur Schule und danach vielleicht noch zum Sport? Nachhause geht’s dann auf jeden Fall in die Kirche. Da wird dann gemeinsam gekocht, gespielt und gelebt.
Weitere Infos gibt es bei Jens.

Fernsehgottesdienst am Karfreitag aus der Kreuzkirche
Vielleicht können sich manche von euch noch erinnern. Vor gut 2 Jahren war das Fernsehen bei uns zu Gast und hat den Ostermontagsgottesdienst live aus der Kreuzkirche übertragen. Es waren besondere Zeiten. Durch die Kontaktbeschränkungen mussten wir den Gottesdienst mit wenigen Menschen in einer fast leeren Kirche feiern und alle anderen hatten nur die Möglichkeit, am Fernsehbildschirm mit dabei zu sein.
Dieses Jahr haben wir wieder das Glück, dass einer unserer Gottesdienste im Fernsehen ausgestrahlt wird. Der Gottesdienst am Karfreitag, den 7. April um 10:00 Uhr wird live im Ersten übertragen. Das empfinde ich als eine große Auszeichnung für unserer Gemeinde und gleichzeitig steigt bei mir schon die Aufregung, wenn ich jetzt bloß darüber nachdenke.
Dieses Mal muss und soll die Kirche aber nicht leer sein. Gefüllte Kirchenbänke sehen besser aus. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr am Karfreitag mit dabei seid und den Gottesdienst mitfeiert.
Weil in der Kirche viel Technik aufgebaut sein wird, sind die Plätze jedoch begrenzt. Deshalb – und auch, weil wir dann besser planen können – würden wir uns freuen, wenn ihr euch im Vorfeld anmeldet.
Folgt dazu einfach diesem Link oder meldet euch im Kirchenbüro (040 754 48 29).
Auch wichtig ist, dass alle Teilnehmer am Karfreitag bis spätestens 9:30 Uhr da sind, damit die Übertragung pünktlich um 10:00 Uhr auch gut klappt.
Damit wir im Fernsehen auch kräftig mitsingen, möchte ich gerne vorher mit euch schon einmal die Lieder üben. Am 22. und 29. März um jeweils 18:30 Uhr treffen wir uns in der Kreuzkirche, um uns schon einmal einzusingen. Natürlich muss man da nicht dabei sein, um am Gottesdienst teilzunehmen, aber vielleicht tut es uns ja gut.
In jedem Fall wünsche ich euch eine gesegnete Passionszeit und ich würde mich, wenn wir uns am Karfreitag in der Kirche sehen.
Euer Pastor Malte Detje

Unsere Kirchen
Kirche auf Wilhelmsburg
ev.-luth. Kirchengemeinden
Reiherstieg & Kirchdorf
Bibelwort des Tages
/So spricht der HERR:/ Ich habe zu euch gesprochen, immer wieder mit Eifer gesprochen, ihr aber habt nicht auf mich gehört!
/Jesus spricht:/ Selig sind, die das Wort Gottes hören und bewahren.
© Ev. Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine - Weitere Informationen finden Sie hier.